Software-Bots
Der heutige Wettbewerb ist geprägt durch steigenden Kostendruck und schwindende Gewinnspannen.
Kostendegressionen durch Automatisierung
Damit Sie weiterhin erfolgreich im internationalen Wettbewerb agieren können, ist die Verwendung von Software-Bots und sukzessiven Automatisierungen eine essentielle Basis für das Business-Process-Reengineering. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir sicherstellen, dass Ihre Personalressourcen an den richtigen Stellen eingesetzt werden. So können z. B. administrative Tätigkeiten Ihrer Mitarbeiter in vielen Fällen automatisiert und damit rationalisiert verwenden.
Auf Grund unserer jahrelangen Erfahrung in der Entwicklung von Automatisierungsprozessen für maschinelle Prozessabwicklungen bieten wir in diesem Bereich eine umfassende Expertise für Ihr Unternehmen. Basierend auf dem Garbit Kreislauf analysieren wir die individuellen Rahmenbedingungen in Ihrem Unternehmen, um dann mit Hilfe einzigartiger Automatisierungs-Lösungen eine Verschlankung Ihrer Prozesse zu bewirken.
So können Sie effektiv Kosten einsparen und Ihre Mitarbeiter nachhaltig entlasten, was auch dem positiven Arbeitsklima in Ihrem Unternehmen zuträglich ist.


Modernste Automatisierung durch innovative Software-Prozesse
Mit Hilfe modernster, softwaregetriebener Automatisierungstechniken lassen sich viele Softwareprozesse in Ihrem Unternehmen optimieren oder gar verselbstständigen.
Zeit gewinnen: Durch eine Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse mit Hilfe der Softwarebots können Sie Ihre wertvollen Personalressourcen an anderen Stellen einsetzen und damit noch effektiver agieren.
Fehlern vorbeugen: Ein weiterer Vorteil der Automatisierung findet sich im Bereich wiederholender Tätigkeiten. Gerade bei Routinetätigkeiten kommt es auf Grund der häufigen Wiederholung zu Fehlern in der Handhabung. An dieser Stelle punkten Softwarebots mit korrektem Handling und maximaler Genauigkeit. Dadurch wird nicht nur die Geschwindigkeit des Prozesses und die damit zusammenhängende Effizienz der Tätigkeit erhöht, sondern vor allem kann auch menschlichen Fehlern vorgebeugt werden.
Automatisierung in Zahlen
Ein Unternehmen aus dem B2C-Sektor wollte die Aufträge, die über das Portal "Groupon" generiert werden, nicht mehr manuell in das ERP-System Sage Office Line bzw. Sage 100 importieren. Bislang war ein Mitarbeiter damit beschäftigt, die Daten des Auftrags in Groupon zu erfassen und diese dann in das ERP-System einzutragen. Pro Eintrag und Abwicklung wurden insgesamt 5-10 Minuten Bearbeitungszeit fällig.
Mit Hilfe des Garbit Groupon Importers konnte diese Aufgabenstellung optimal automatisiert werden. Der Softwarebot holt sich die Auftragsdaten der Couponing-Plattform und importiert diese innerhalb weniger Minuten vollständig und vor allem selbstständig in das Sage ERP-System. Die Tätigkeit des betreuenden Mitarbeiters reduzierte sich somit nur auf die kurze Endkontrolle und die Überprüfung der E-Mail zur Bestätigung des Prozessabschlusses.
Folgende Resultate waren die Folge dieser Automatisierung:
Kostensenkung
Effizienzsteigerung
Zuverlässigkeit
Wollen Sie mehr über Effizienz in den Geschäftsabläufen erfahren?
Dann könnte Sie dieser Beitrag interessieren
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen jederzeit gerne weiter.