Garbit GSHIP Connector - Technik
Technische Details. Garbit shipcloud.io und sendcloud.de Clients sind mit dem Garbit GSHIP umgesetzt.

Garbit shipcloud.io Client
Garbit sencloud.de Client
Technische Daten
- Unterstützte Sage Versionen:
- Sage Office Line 2012 (6.0)
- Sage Office Line 2013 (6.1)
- Sage Office Line 2014 (6.2)
- Sage Office Line 2015 (7.0)
- Sage Office Line 2016 (7.1)
- Sage 100 2016 (7.1)
- Sage 100 2017 (8.0)
- Sage 100 2018 (8.1)
- Sage 100 2020 (9.0)
- Unterstützte Drucker:
- Thermo- oder Laserdrucker mindest A6 bzw. A5 (abhängig von Etikett-Größe des Versanddienstleisters)
- Unterstützte Anmeldenverfahren:
- Benutzer und Passwort
- NT-Anmeldung
- 3rd-Party oder Full-Client
- Unterstützte Lizenzverfahren:
- Concurent User
- Named User
- Unterstützte SQL-Server Versionen:
- Entsprechend der Systemvoraussetzungen von jeweiligen Sage Office Line bzw. Sage 100, da keine direkte SQL-Kommunikation mit SQL-Server stattfindet
Dokumente
Technische Dokumente für Sie zum Download. Hinweis: Die Anwenderdokumentation wird in Kürze veröffentlicht.
Online Hilfe
Online Hilfe rund um die Themen von Garbit GSHIP Connector
Changelog
für "Garbit GSHIP Connector"
Versionen 1.0.23.6 Beta vom 20.11.2018
Neue Funktionen:
Bugfixes:
- Tagesabschuss erweitert
- Erweitertung der Filterfunktionalität im Grid
- Status Anzeige über die shipcloud.io Dienste direkt in der App
Bugfixes:
- Allgemeine Fehlerbehebungen und Optimierung.
- Performanceoptimierung
Versionen 1.0 Beta vom 22.05.2018
Versionen 0.5 vom 02.05.2018
Versionen 0.4 vom 23.04.2018
Versionen 0.3 vom 10.03.2018
Versionen 0.2 vom 01.02.2018
Versionen 0.1 vom 01.01.2018

Andrej Abramov
CEO & Founder